Kulturvielfalt

Ob eingetragener Verein oder lose Gemeinschaft - es gibt viele Möglichkeiten nachhaltig zusammenzuwirken und sich zu vernetzen. Ein wenig "Wettbewerb" kann befruchtend wirken dabeizubleiben. Unzählige derartige Zusammenschlüsse sind wieder aufgelöst - manche bleiben immer in guter Erinnerung (z.B. Gruppe MÜTTERNACHT) oder waren Keimzelle für neue Gruppierungen in der Ruhrtalstadt Mülheim.

Kulturort Kloster Saarn

Ein beliebtes Motiv für Maler*innen oder Fotokünstler*innen war und ist das Kloster Saarn. Unser Bild stammt von Edith Polland-Dülfer, die einst im Rieken-Haus und später am Saarnberg wirkte. 
Damals zeichnete E.P.D. eine ganze Serie in Tusche und Aquarelltechnik zu sehen in der Sammlung im MMKM-Museum Moderne Kunst Mülheim an der Ruhr(straße 3).

Im Kloster Saarn sind stets Kunstwerke zu besichtigen (teils im KlosterCafe oder im Veranstaltungsbereich der Begegnungsstätte).

 

Auf die folgenden Kunstangebote im Kloster Saarn dürfen Sie sich freuen:


Februar | Sabine von Winterfeld - Malerei - 15. Februar bis 20. März 2022
März | LK Kunst der Gesamtschule Dümpten - 22. März bis 24. April 2022
April | Dienstagsmaler - 26. April bis 22. Mai 2022
Mai | Saarner Malgruppe - 24. Mai bis 26. Juni 2022
Juni | Antje Sterner - 28. Juni bis 24. Juli 2022
Juli | VHS - 26. Juli bis 21. August 2022
August | Kunstverein XX+X - 23. August bis 18. September 2022
September | N.N.
Oktober | N.N.
November  | Saarner Malgruppe - 15. November bis 18. Dezember 2022 

Ausstellen im Kloster Saarn - hier kann man sich bewerben: 0208  / 487555

 

Infos zu den verschiedenen Vereinen

in der Kulturstadt Mülheim

(wird lfd. ergänzt - bitte Hinweise unter Kontakt) 

 

 

 

 

Satzung des 2019 gegründeten Vereins 
Arbeitsgemeinschaft Mülheimer Künstlerinnen und Künstler e.V. 

https://www.lokalkompass.de/muelheim/c-vereine-ehrenamt/2019-gegruendeter-muelheimer-kuensterverein-hat-9-ehrgeizige-ziele-hier-ist-die-gruendungs-satzung_a1255428 

 

 

§ 15 1. Bei der Auflösung oder Aufhebung des Vereins oder bei Wegfall steuerbegünstigter Zwecke fällt das Vermögen des Vereins an den Kunsthaus Mülheim e.V., der es unmittelbar und ausschließlich für gemeinnützige Zwecke zu verwenden hat. 

 

 

Satzung des Vereins 

Kunsthaus Mülheim e.V. (Styrum Meißelstraße) 

 

http://www.kunsthaus-mh.de/pdf/Kunsthaus-MH-eV-Satzung.pdf 

 

§ 16 Auflösung des Vereins und Vermögensbindung 1. Für den Beschluss, den Verein aufzulösen, ist eine Dreiviertelmehrheit der in der Mitgliederversammlung anwesenden Mitglieder erforderlich. Der Beschluss kann nur nach rechtzeitiger Ankündigung in der Einladung zur Mitgliederversammlung gefasst werden. 2. Bei Auflösung des Vereins oder bei Wegfall steuerbegünstigter Zwecke fällt das Vermögen des Vereins an die Deutsche Krebshilfe e.V., Buschstr. 32, 53113 Bonn (Vereinsregisternummer 3898 des Amtsgerichts Bonn) die es unmittelbar und ausschließlich für gemeinnützige, mildtätige oder kirchliche Zwecke zu verwenden hat. 

 
Anmerkung der Redaktion:
Sollten beide o.g. Vereine aufgelöst werden oder bei "Wegfall steuerbegünstigter Zwecke" ist mögliches Vermögen nicht mehr unmittelbar für die Kulturstadt Mülheim  oder für Kunstschaffende verfügbar - so wollten das die Gründer,

Satzung Kulturturm e.V. gegr. 1998

Link zur Satzung hier:

 

Satzung Makroscope e.V. 


https://makroscope.eu/wp-content/uploads/2021/02/Satzung-Makroscope-e.V.-Dez.-2020.pdf
  

§ 14 Verfahren bei der Auflösung
Bei Auflösung oder Aufhebung des Vereins oder bei Wegfall steuerbegünstigter Zwecke fällt das Vermögen des Vereins an den „Kultur im Ringlokschuppen e.V.” der es ausschließlich und unmittelbar für gemeinnützige Zwecke (Kunst und Kultur) zu verwenden hat .

 

 

Kultur im Ringlokschuppen e.V. 

 

-> Satzung derzeit im Netz nicht zu finden *** *** ***


https://www.ringlokschuppen.ruhr/service/impressum 

 

Künstlergruppe AnDer e.V.
 

-> Satzung derzeit im Netz nicht zu finden *** *** ***


https://ander-kunst.jimdofree.com/
oder:
http://www.anderart.de/



Viele Mülheimer Kunstschaffende sind auch im 

freien Duisburger Künstlerbund  - DKB
c/o Priesters Hof 29, 45472 Mülheim an der Ruhr

 

http://duisburger-kuenstlerbund.de/ 

 

oder 

 

im freien Mülheimer Künstler*innenbund  - MKB

 

https://muelheimer-kuenstlerbund.jimdofree.com/


Bitte Hinweis unter "Kontakt" was hier fehlt!